Archiv

Nachrichten aus 2020

levoBank spendet 2 mal 125 Bäume für "Plant for the Planet"

levoBank spendet 2 mal 125 Bäume für "Plant for the Planet"

Unsere Kundin Marliese Jung-Dörr ist mit ihrer Kunstschule "Kunst und Kultur an der Kirche" in Illingen seit letztem Jahr Botschafter der Stiftung "PLANT FOR THE PLANET". Die Stiftung, die 2007 vom damals neunjährigen Felix Finkbeiner gegründet wurde, wendet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, bei Kindern und auch Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und die Klimakrise zu schaffen.


Mit ihrer Kunst und Kunstaktionen möchte die Kunstschule insgesamt 20.000 Bäume auf der Erde pflanzen, um die weltweiten Aufforstungen zu unterstützen. Wir freuen uns, dass wir zu unserem 125-jährigen Jubiläum mit einer Spende von 250 Bäumen zum Erfolg der Aktion beitragen können.

Vorstandsmitglieder übergeben Spende an Kunstschule Illingen für Projekt Plant for the Planet
Vorstandsmitglieder Winfried Herberg und Frank Buchheit
levoBank und Kindernothilfe machen Wünsche wahr

levoBank und Kindernothilfe machen Wünsche wahr

In diesem Jahr hingen am Weihnachtsbaum in unserer Geschäftsstelle Eppelborn wieder viele Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, die im Vinzenz-Pallotti-Haus in Neunkirchen und im Hirzbachhof, einer Wohnstätte der Lebenshilfe Neunkirchen, betreut werden.

Im gesamten Advent haben Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Wunschkarten ausgesucht und mit viel Freude und Engagement ihre Geschenke verpackt.

Zusammen mit der Kindernothilfe Saar e.V., die sich seit vielen Jahren um Kinder in Not kümmert, konnten jetzt alle 70 Wünsche erfüllt und an die Leiter der Einrichtungen übergeben werden. Wie immer eine tolle Aktion, die allen so viel Freude bereitet hat, dass sie im nächsten Jahr wiederholt wird.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spendern!

Geschenkübergabe an die Kindernothilfe Saar e.V.
Geschenkübergabe an die Kindernothilfe Saar e.V.
levoBank "forstet auf"

levoBank "forstet auf"

Andauernde Hitze und Trockenheit haben in den letzten beiden Jahren dem Wald erheblich zugesetzt – auch im Saarland. Die Ergebnisse der  Staatswaldinventur 2018 zeigen, dass der Saarforst Landesbetrieb in den letzten Jahren und Jahrzehnten schon vieles richtig gemacht hat. Das ist eine gute Ausgangslage mit Blick auf den Klimawandel. Mit seiner Baumartenzusammensetzung ist der Saarforst Vorreiter beim Umbau des Waldes hin zum klimastabilen Wald. Zurücklehnen und abwarten wäre jetzt jedoch das falsche Signal.

Der schnelle Klimawandel machte weitere Anpassungen notwendig, die behutsam und planmäßig angegangen werden. Kein Aktionismus sondern bewusstes Handeln, obwohl derzeit niemand so richtig abschätzen kann, wo die Reise hingeht.
Bei dieser Herausforderung möchten wir den Saarforst unterstützen! Zu unserem 125-jährigen Jubiläum spenden wir daher der Waldhilfe Saarland einen Betrag von 12.500 Euro.
Dafür wird der Saarforst im nächsten Jahr ca. 1.895 heimische Bäume in unserem Geschäftsgebiet im Wald pflanzen.
Auf einer Fläche von etwas mehr als 2 ha werden vor allem die standortheimischen Baumarten Eiche, Bergahorn und Edelkastanie angepflanzt.

Mit der Waldhilfe-Aktion legen wir nun den Grundstein für weitere nachhaltige Projekte in unserer Region - wir werden grüner.

levoBank spendet 1895 Bäume für Aufforstungsprojekt in Lebach
levoBank forstet auf
Vorweihnachtliche Spendenübergabe an Sozialstationen

Vorweihnachtliche Spendenübergabe an Sozialstationen

Winfried Herberg, Vorstand der levoBank, und Marktbereichsleiter Michael Fries  übergaben am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, zusammen mit Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V. und Katharina Subrizi von Peugeot Saarland zwei nagelneue Peugeot 208 an die Leiterinnen der Caritas-Sozialstationen Lebach-Schmelz und Eppelborn-Illingen.

Die Caritas-Sozialstationen betreuen ca. 950 alte und kranke Menschen in der Region. Frau Beatrix Rayer und Frau Andrea Riga freuen sich über die neuen Fahrzeuge, die ab sofort täglich in unserem Geschäftsgebiet unterwegs sind.

Möglich wurde diese Spende durch den Verkauf von Gewinnlosen des Sparvereins bei der levoBank. Mit jedem Kauf eines Gewinnloses engagieren sich unsere Kunden für eine gute Sache, denn 25 Prozent des Spieleinsatzes werden vom Sparverein für gemeinnützige Zwecke im Saarland verwendet.

Gemeinsame Übergabe Spendenfahrzeuge an Caritas durch levoBank und Sparverein
v.l.n.r.: Katharina Subrizi, Beartrix Rayer, Florian Beck, Winfried Herberg, Andrea Riga, Michael Fries
Verabschiedung von Vorstand Andreas Bastuck

Verabschiedung von Vorstand Andreas Bastuck

Zum 30. November ist unser langjähriger Vorstand Andreas Bastuck in den Ruhestand gewechselt. Andreas Bastuck war seit 45 Jahren bei der Bank tätig; davon 31 Jahre im Vorstand, was in der heutigen Zeit sicherlich eine Seltenheit ist.
Die Nachfolge im Vorstand für das Privatkundengeschäft übernimmt zum 1. Dezember 2020 Winfried Herberg, der bis dahin u.a. für die Marktfolge und den Betriebsbereich zuständig war.
In der letzten gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsgremiums wurde auch das langjährige Aufsichtsratsmitglied Helmut Brill verabschiedet. Er scheidet nach Abschluss der diesjährigen digitalen Vertreterversammlung noch im Dezember aus dem Aufsichtsrat der Bank aus.
Unser Aufsichtsratsvorsitzender Alois Decker dankte den beiden Herren für Ihr langjähriges Engagement und überreichte beiden die Goldene Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes für besondere Verdienste.

Vorstandsmitglied Andreas Bastuck wird verabschiedet
v.l.n.r.: Helmut Brill, Alois Decker, Andreas Bastuck
levoBank und Kinder-Not-Hilfe Saar e.V. machen Wünsche wahr

levoBank und Kinder-Not-Hilfe Saar e.V. machen Wünsche wahr

Ab heute können bei unserer Wunschbaumaktion mit der KINDER-Not-Hilfe-SAAR e.V. wieder Weihnachtswünsche von Kindern „in Not“ erfüllt werden.
In unserer Geschäftsstelle in Eppelborn steht ein schön geschmückter Weihnachtsbaum. An diesem Weihnachtsbaum hängen Wunschzettel von Kindern, die in der
 „Wohnstätte Hirzbach Hof“ und im „Vinzenz-Pallotti-Haus“ (Neunkirchen) betreut werden.
Wenn auch Sie helfen möchten, suchen Sie sich eine Wunschkarte am Weihnachtsbaum aus, kaufen das gewünschte Geschenk und geben es dann eingepackt, zusammen mit der Wunschkarte, spätestens bis Donnerstag, den 17. Dezember, in der Geschäftsstelle wieder ab.
Am Montag, den 21. Dezember, werden die Geschenke an die beiden Einrichtungen übergeben und können dann pünktlich zu Weihnachten bei den Kindern ankommen.

Ankündigung der Wunschbaumaktion in Zusammenarbeit mit Kinder-Not-Hilfe Saar e.V.
Ankündigung der Wunschbaumaktion
"Viele schaffen mehr": Ausstattung Jugendakademie des FC Hertha Wiesbach

"Viele schaffen mehr": Ausstattung Jugendakademie des FC Hertha Wiesbach

Schon Anfang des Jahres hat der FC Hertha Wiesbach sein Crowdfunding-Projekt erfolgreich beendet.
Die Jugendakademie ist zwischenzeitlich fertiggestellt.
Beim Heimspiel der Oberliga-Mannschaft am Freitag, den 16.10.20, konnte unser Vorstand Andreas Bastuck nun den Spendenscheck über 5.130 Euro an den Präsidenten des Clubs, Helmut Berg, überreichen.

Die Spendensumme kam durch die Spenden von 118 Unterstützern sowie das Co-Funding unserer Bank in Höhe von 540 Euro zustande.

Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen eine gute sportliche Ausbildung in der neuen Akademie und viel Erfolg!

Übergabe Spendensumme aus Crowdfunding an die FC Hertha Wiesbach
Übergabe der Spendensumme aus Crowdfunding-Projekt
levoBank unterstützt Anschaffung der 1. Interaktive Schultafel für die St. Sebastian-Schule Eppelborn

levoBank unterstützt Anschaffung der 1. Interaktive Schultafel für die St. Sebastian-Schule Eppelborn

Im letzten Jahr hat die Grundschule Eppelborn sich auf den Weg zu einer modernen medialen Ausstattung gemacht. Wir haben uns gerne mit einer Spende an der Anschaffung der 1. Interaktiven Schultafel beteiligt.
Am Dienstag, den 08.09.20, konnten sich nun unser Geschäftsstellenleiter Marco Carlino und unsere Marketingleiterin Saskia Schmidt zusammen mit Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Ortsvorsteher Berthold Schmitt von den Vorzügen einer digitalen Tafel überzeugen.
Sowohl Frau Henkes-Maubach, die Schulleiterin, als auch die betreuende Lehrerin Frau Paul berichteten, dass das Panel einen Bereicherung für den Unterricht darstellt und die Kinder begeistert mitarbeiten.

Vorstellung der ersten interaktiven Schultafel in der Grundschule Eppelborn
Vorstellung der interaktiven Schultafel
levoBank unterstützt Neu-Imker in Eppelborn

levoBank unterstützt Neu-Imker in Eppelborn

In diesem Jahr mussten viele zuhause bleiben und die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wieder mehr in den Fokus gerückt.
Der Bienenzuchtverein Eppelborn konnte daher gleich vier neue Imker für sich gewinnen!
Wir haben den Verein gerne bei der Anschaffung der neuen Bienenvölker und Erstausstattung unterstützt und wünschen den Neu-Imkern weiterhin viel Spaß! Ihr leistet einen tollen Beitrag zum Erhalt der Bienen!

levoBank unterstützt Neu-Imker in Eppelborn
Neues Vorstandsmitglied der levoBank eG

Neues Vorstandsmitglied der levoBank eG

Unser bisheriger Prokurist und Leiter des Kreditmanagements, Herr Kirsten Waldemar Meeß, ist zum 01.09.2020, vom Aufsichtsrat unserer Bank, zum Vorstandsmitglied ernannt worden. 
Er verantwortet zunächst den Betriebs- und Marktfolgebereich.

Der studierte Jurist leitet seit Januar 2014 den Bereich Kreditmanagement.  Nach seinem zweiten Juristischen Staatsexamen trat er im Jahr 2010 ins Unternehmen ein und baute als Justiziar die Rechtsabteilung der Bank auf. Während dieser Tätigkeit qualifizierte sich Kirsten Meeß zwei Jahre an der Akademie Deutscher Genossenschaften weiter und schloss sein Bankmanagementstudium mit dem Titel Finanz MBA (Master of Business Administration) ab. Die Grundkenntnisse des Bankgeschäfts lernte er während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der ehemaligen Eppelborner Volksbank eG.

Kirsten Meeß ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder.

Wir freuen uns, mit Kirsten Meeß ein „Eigengewächs“ in der Geschäftsführung der levoBank eG zu etablieren und damit die Weichen für die Zukunft erfolgreich zu stellen.

Unser Gesamtvorstand besteht nun aus den Vorstandsmitgliedern Andreas Bastuck, Frank Buchheit, Winfried Herberg und Kirsten Meeß.

von links Frank Buchheit, Winfried Herberg, Kirsten Meeß, Andreas Bastuck
levoBank zeichnet Sieger des 50. Internationalen Wettbewerbs aus

levoBank zeichnet Sieger des 50. Internationalen Wettbewerbs aus

1.030 Schülerinnen und Schüler haben am Jubiläums-Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Motto „Glück ist…“ in unserem Geschäftsgebiet teilgenommen!

„Lange war nicht sicher, ob in diesem Jahr überhaupt eine Preisverleihung stattfinden kann. Aber gerade in diesem Jahr ist es uns wichtig, dass wir den Gewinnerinnen und Gewinnern des Internationalen Malwettbewerbs persönlich zu ihren tollen Leistungen gratulieren können“, so Saskia Schmidt, Marketingleiterin. Am Donnerstag, den 20.08.20, konnten wir nun die Kinder und Jugendliche in zwei Gruppen in die Galerie unserer Hauptstelle in Lebach einladen.

Für alle Preisträgerinnen und Preisträger vergibt die Bank tolle Preise.

Michael Fries, Marktbereichsleiter der Bank, zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme am Wettbewerb und vor allem die Kreativität der Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr konnte er folgende Gewinner auszeichnen:

Altersgruppe 1. und 2. Klasse:

1. Preis Nele Holz, Grundschule Eppelborn

2. Preis Sienna Rotoroti, Grundschule Eppelborn

3. Preis Greta Marlene Notar, Pestalozzischule Steinbach

Altersgruppe 3. und 4. Klasse:

1. Preis Paulina Kühn, Grundschule St. Michael Lebach

2. Preis Lilly Marie Groß, Pestalozzischule Steinbach

3. Preis Lorena Cirpaci rami, Grundschule St. Michael Lebach

Altersgruppe 5. und 6. Klasse:

1. Preis Charlotte Schu, Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach

2. Preis Agnes Büchner, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach

3. Preis Joleen Lauer, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach

Altersgruppe 7. bis 9. Klasse:

1. Preis Marie Chantal Straß, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach

2. Preis Jennifer Kräußling, Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach

3. Preis Lilith Pankonin, Geschwister-Scholl-Gymnasium

Altersgruppe 10. bis 13. Klasse:

1. Preis Anna Neu, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach

2. Preis Joshua Moog, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach

3. Preis Emma Neu und Nico Schäfer, beide Geschwister-Scholl-Gymnasium

In diesem Jahr durften sich Paulina Kühn und Joshua Moog über den Landessieg in ihren Altersklassen freuen! Dafür wurden sie, ebenso wie einige andere Schülerinnen mit vorderen Platzierungen, mit einem schönen Preisgeld belohnt.

"Viele schaffen mehr": Mit Kleinen Großes entdecken

Schon Ende letzten Jahres hat das Katholische Kinderhaus St. Josef Eppelborn sein Crowdfunding-Projekt erfolgreich beendet.

Jetzt endlich konnte das neue Sandlabor von den Kindern auf dem Spielplatz eingeweiht werden!

Marco Carlino, Geschäftsstellenleiter in Eppelborn, und Saskia Schmidt, Marketingleiterin, überreichten den kleinen Forschern und den Leiterinnen der Kita, Margret Rupp und Annerose Nicola, gerne den Spendenscheck über 4.015 Euro.
Die Spendensumme kam durch die Spenden von 88 Unterstützern sowie das Co-Funding unserer Bank in Höhe von 430 Euro zustande.

Wir wünschen den kleinen Forschern viel Spaß mit dem tollen Sandlabor!

levoBank plant Neubauprojekt "Plückwies" in Lebach

Noch sieht das alte Gebäude der Stadt Lebach in der Plückwies nicht sehr einladend aus.
Aber bald sollen an dieser Stelle 13 neue Eigentumswohnungen mit hochwertiger Ausstattung entstehen.
Wie Bürgermeister Klauspeter Brill bei dem Treffen mit unserem Vorstand vor Ort betonte, wäre eine Sanierung des Gebäudes für die Stadt finanziell nicht machbar gewesen. Deshalb sei man froh, dass die levoBank dieses Projekt angeht und weiteren attraktiven Wohnraum in Lebach schafft.
Unsere Tochtergesellschaft RBW Immobilien GmbH hat bereits jahrelange Erfahrung mit der Erschließung und Realisierung von Neubaugebieten und Wohnraum.
Das Gebäude soll nun abgerissen werden und der neue Komplex im Frühjahr 2022 fertig sein. Die 13 Eigentumswohnungen sind fast alle barrierefrei und mit hochwertiger Ausstattung.
Für Informationen steht Ihnen Maximilian Leist unter Tel. Nr. 06881-509-5912 zur Verfügung.
Hier finden Sie zudem Informationen zu den Größen und Preisen der einzelnen Wohnungen.

levoBank begrüßt neue Auszubildende

levoBank begrüßt neue Auszubildende

Am Montag, den 3. August, konnten unser Vorstand Andreas Bastuck und unsere Personalleiterin Daniela Condé fünf neue Berufsstarter bei der levoBank begrüßen.
Joelyn Leroux, Pascal Gaß, Lukas Schumacher und Nico Wiltz absolvieren in den nächsten zweieinhalb Jahren eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann.
Johannes Rehm wird im Raiffeisenmarkt Wiesbach zum Groß- und Außenhandelskaufmann ausgebildet.
„Die Auszubildenden werden in allen Bereichen und den Geschäftsstellen der Bank eingesetzt“, so Daniela Condé. „Diese praxisnahe Ausbildung sowie inner- und überbetriebliche Schulungen bereiten die jungen Menschen optimal auf ihr späteres Berufsleben vor.“

Willkommen im Team der levoBank und viel Erfolg für die Ausbildung!

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2021 sind ab sofort online unter
levo-bank.de/bewerbung-ausbildung möglich.

v.l.n.r.: Johannes Rehm, Pascal Gaß, Daniela Condé, Joelyn Leroux, Lukas Schumacher, Andreas Bastuck, Nico Wiltz
"Viele schaffen mehr": Trainingskart für unsere Jugendgruppe

"Viele schaffen mehr": Trainingskart für unsere Jugendgruppe

Trotz der Corona-Krise hat der Motorsport Club Eppelborn eine Spendensumme von 555 Euro für die Anschaffung eines neuen Jugendkarts geschafft!
Dieser Betrag kam durch Spenden von 35 Unterstützern auf unserer Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" und unser Co-Funding in Höhe von 135 Euro zusammen.

Am Samstag, den 01.08.20, konnte nun unser Marktbereichsleiter Heiko Sternhardt den Spendenscheck an Nikolas Wark und Frank Heinrich sowie eine Trainingsgruppe des MSC übergeben.
Wir wünschen den jungen Sportlern viel Spaß und natürlich Erfolg mit dem neuen Kart!

Neue Photovoltaik-Anlage der levoBank gestartet

Neue Photovoltaik-Anlage der levoBank gestartet

Das Thema Nachhaltigkeit ist gerade aufgrund der anhaltenden Klimadiskussion – befördert durch Fridays for Future – in aller Munde.

Zahlreiche politische Initiativen auf europäischer und nationaler Ebene stellen den Markt vor große Herausforderungen, bieten aber - gerade für Genossenschaften- neue Chancen, sich zukunftsträchtig im Markt zu behaupten. Zusammen mit den Partnern der genossenschaftlichen Finanzgruppe bietet die levoBank jetzt schon viele nachhaltige Bankprodukte in der Beratung an. Ziel des in diesem Zusammenhang vom Bundesverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken initiierten eigenen Projektes ist es, Nachhaltigkeitsaspekte verstärkt auch bei Investitions- bzw. Anlageentscheidungen zu berücksichtigen.

Bereits seit Jahren lebt die levoBank das Thema Nachhaltigkeit. So werden u.a. zwei große Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Walhausen und Schmidtheim in der Eifel betrieben.

Jetzt wurde auf dem Dach der Geschäftsstelle Eppelborn in der Koßmannstraße eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb gesetzt.

Auf einer Fläche von 300 qm erbringen 136 Module eine Gesamtleistung von 46,24kWp. Im Foyer der Bank wird die erbrachte Stromleistung auf einem Display stets aktuell für die Kunden und Besucher der Bank dargestellt.

Zum offiziellen Start der Anlage betonte Vorstand Winfried Herberg: „Wir nutzen das Dach unseres Gebäudes, um Strom zu produzieren, den wir größtenteils selbst verbrauchen. Im Sommer können wir so unsere Klimageräte zu 80% über unsere Solaranlage versorgen. Der Strom, den wir nicht benötigen, z.B. am Wochenende, geht ins Netz. Langfristig reduzieren wir dadurch nicht nur unsere Energiekosten sondern tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Zukunftsorientiert wird auch eine sogenannte Wallbox installiert, also eine Steckdose, an der künftig E-Fahrzeuge aus dem eigenen Fuhrpark aufgeladen werden können.“

v.l.n.r.: Vorstand Winfried Herberg, Geschäftsstellenleiter Marco Carlino
levoBank spendet Ruhebank für Naturerlebnisweg Bamster Wald

levoBank spendet Ruhebank für Naturerlebnisweg Bamster Wald

Der Natur- und Vogelschutzverein Uchtelfangen unterhält seit Jahren im Bereich des Naherholungsgebietes Sonnenborn den "Naturerlebnisweg Bamster Wald".
Die neu aufgebauten Stationen sowie die gegenwärtige Corona-Pandemie haben zu einem wahren Besucherstrom geführt.
Am Freitag, den 29. Mai, wurde die von uns gespendete Ruhebank aufgestellt und von unserem Vorstand Andreas Bastuck an die Verantwortlichen des Vereins offiziell übergeben.
Wir wünschen allen Besuchern Freude und Entspannung im Bamster Wald!

v.l.n.r.: Jürgen Schwingel, Armin Six, Otwin Six (vom Naturschutzverein), Andreas Bastuck (levoBank)
levoBank spendet nicht ausgegebene Ostereier an Tafeln in der Region

levoBank spendet nicht ausgegebene Ostereier an Tafeln in der Region

Aufgrund der Corona-Krise haben wir in diesem Jahr keine Ostereier an unsere Kunden verschenkt.

Da die Auftragsabsage sehr kurzfristig war, haben wir die Hälfte der Ostereier, die unser Lieferant Matthias Spreitzer, Wustweiler, nicht verkaufen konnte, übernommen.

Die Lebacher, Eppelborner und Illinger Tafeln freuen sich über unsere Spende und bedanken sich sehr herzlich!

"Viele schaffen mehr": Habacher Garde in neuem Glanz

"Viele schaffen mehr": Habacher Garde in neuem Glanz

Am Sonntag, den 16. Februar, konnten die großen und kleinen Besucher der Habacher Kinderkappensitzung die neuen Uniformen der Gardemädchen bewundern.
Unser Marktbereichsleiter Heiko Sternhardt überreichte einen Scheck über 1.205 Euro an Julia Metzinger vom Habacher Karnevalsverein.

Dieser Betrag kam durch Spenden von 30 Unterstützern auf unserer Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" und unser Co-Funding in Höhe von 145 Euro zusammen.

Spende für erfolgreiche Läufer des BBZ Lebach

Spende für erfolgreiche Läufer des BBZ Lebach

Beim jährlichen UNICEF-Lauf des BBZ Lebach haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse OSGA11 die meisten Runden auf dem Platz gelaufen.

Mit einer starken Teamleistung hat die Klasse dazu beigetragen, Geld für einen guten Zweck zu sammeln und wurde dafür jetzt mit einem Scheck über 250 Euro von der levoBank belohnt.
Herzlichen Glückwunsch!

Nachrichten aus 2019

Wunschbaumaktion wieder ein voller Erfolg

Wunschbaumaktion wieder ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der KiTa Eppelborn wieder liebevoll unseren Tannenbaum und das Schaufenster in der levoBank-Geschäftsstelle geschmückt.
In diesem Jahr hingen am Weihnachtsbaum Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, die im Vinzenz-Pallotti-Haus Neunkirchen bzw. von der Eppelborner Tafel betreut werden.
Im gesamten Advent haben Kunden, Eltern der Kindergartenkinder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Wunschkarten ausgesucht und mit viel Freude und Engagement ihre Geschenke verpackt.
Zusammen mit der Kindernothilfe Saar e.V., die sich seit vielen Jahren um Kinder in Not kümmert, konnten jetzt alle 80 Wünsche erfüllt und an die Leiter der Einrichtungen übergeben werden. Die Übergabe wurde musikalisch wunderschön von den Kindern der Kita Eppelborn umrahmt. Eine tolle Aktion, die allen so viel Freude bereitet hat, dass sie im nächsten Jahr wiederholt wird.

levoBank eG spendet neue Fahrzeuge an Sozialstationen

levoBank eG spendet neue Fahrzeuge an Sozialstationen

Andreas Bastuck, Vorstand der levoBank eG, und Marktbereichsleiter Michael Fries übergaben am Freitag, den 06. Dezember 2019, zusammen mit Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V. und Lothar Heitz von Peugeot Saarland zwei nagelneue Peugeot 208 an die Leiterinnen der Caritas-Sozialstationen Lebach-Schmelz und Eppelborn-Illingen.
Die Caritas-Sozialstationen betreuen ca. 950 alte und kranke Menschen in der Region. Frau Claudia Becker und Frau Andrea Riga freuen sich über die neuen Fahrzeuge, die ab sofort täglich in unserem Geschäftsgebiet unterwegs sind.
Mit jedem Kauf eines Gewinnloses engagiert sich der Prämiensparer für eine gute Sache, denn 25 Prozent des Spieleinsatzes werden vom Sparverein für gemeinnützige Zwecke im Saarland verwendet.
Vielen Dank an alle Kunden, die diese Spende durch den Kauf von Abo-Losen des Sparverein Saarland e.V. möglich gemacht haben! 

Vorschulkinder schmücken Tannenbaum in Lebach

Vorschulkinder schmücken Tannenbaum in Lebach

Die Vorschulkinder des katholischen Kindergarten Lebach haben in diesem Jahr erstmals für uns gebastelt und unseren Tannenbaum in unserer Hauptstelle geschmückt!

Bei ihrem Besuch in der Bank erfreuten sie außerdem die Kunden und Mitarbeiter mit ihren Weihnachtsliedern  - eine schöne Einstimmung auf die kommende Adventszeit.

levoBank lässt Kinderwünsche wahr werden

levoBank lässt Kinderwünsche wahr werden

Die Kinder der Kita Eppelborn haben auch in diesem Jahr wieder für uns gebastelt und unseren Tannenbaum in der Geschäftsstelle geschmückt! 

Nachdem im letzten Jahr unsere Kunden und Mitarbeiter so zahlreich gespendet haben, hängen auch in diesem Jahr an unserem Baum wieder Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, die wir alle zusammen gerne erfüllen würden. 
Wenn auch Sie helfen möchten, suchen Sie sich eine Karte am Baum aus und geben Sie das verpackte Geschenk mit der Karte bis zum 12. Dezember in der Geschäftsstelle Eppelborn ab. 
Am 17. Dezember übergeben wir die Geschenke an die Kindernothilfe Saar e.V. und Eppelborner Tafel, damit die Päckchen rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern sind. 
In diesem Jahr gehen die Geschenke an Kinder und Jugendliche der Eppelborner Tafel und aus dem Vinzenz Palotti.Haus in Neunkirchen.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent!

levoBank stiftet Preise für Gewinner beim Heimatshoppen

levoBank stiftet Preise für Gewinner beim Heimatshoppen

Knapp 40 Gewerbetreibende aus Eppelborn haben sich in diesem Jahr bei den Aktionstagen "Heimatshoppen" im September beteiligt.
Beim Buchstaben-Gewinnspiel "Schaufensterdetektive" konnten die Kunden eine ganze Woche lang in allen teilnehmenden Geschäften mitspielen.
Die glücklichen Gewinner wurden im Rahmen der Preisverleihung am 6. November im big Eppel ermittelt und dürfen sich über ihre Eppel Cards freuen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Einkauf in Eppelborn!

levoBank unterstützt Projekt "Herzen gegen Schmerzen"

levoBank unterstützt Projekt "Herzen gegen Schmerzen"

Der Förderverein des Seniorenzentrums Eppelborn hat das Projekt "Herzen gegen Schmerzen" von unserer Kundin Annette Weyand, Nähwerkstatt an der Theel, im letzten Jahr übernommen. Einmal im Monat treffen sich die Bewohner des Seniorenheims und des Betreuten Wohnens zum Nähen der Herzkissen. Diese gehen an die Patientinnen des Krankenhauses Lebach.


Am Montag, den 14. Oktober, bedankten sich der Ärztliche Direktor, Dr. med. Markenstein, und seine Mitarbeiterinnen bei den Näherinnen des Betreuten Wohnens für ihre ehrenamtliche Hilfe. Er hob hervor, dass die Kissen nicht nur einen praktischen Nutzen haben. Viel wichtiger sei die psychische Bedeutung für die Patientinnen. Die Rückmeldungen der Patientinnen seien sehr positiv. Immer wieder würde betont werden, wie schön es sei, dass Menschen sich hierfür ehrenamtlich einsetzen und der Förderverein die Aktion weiterführt.


Die levoBank finanziert den Füllstoff für die Herzkissen. "Sehr gerne unterstützen wir auch zukünftig das Engagement der Frauen", betonte Saskia Schmidt bei dem Treffen im Lebacher Krankenhaus.

"Viele schaffen mehr": Grillplatz für den Löschbezirk Habach

"Viele schaffen mehr": Grillplatz für den Löschbezirk Habach

Über unsere Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" sammelte die Freiwillige Feuerwehr Eppelborn - Löschbezirk Habach für einen neuen Grillplatz.
Am Freitag, den 20.09.2019, übergab unser Zweigstellenleiter Fritz Hansen beim Helferfest der Feuerwehr einen Scheck über 1.110 Euro.

Dieser Betrag kam durch die Spenden von 31 Unterstützern sowie das Co-Funding unserer Bank in Höhe von 125 Euro zustande.

Wir wünschen dem Löschbezirk Habach viel Spaß und tolle Feste auf dem neuen Grillplatz.

"Viele schaffen mehr": neue Instrumente für den Musikverein Gresaubach

"Viele schaffen mehr": neue Instrumente für den Musikverein Gresaubach

Der Musikverein Gresaubach hat zum Start unserer Spendenplattform "Viele schaffen mehr"  das Projekt "Gresaubach musiziert" ins Leben gerufen.
Am Sonntag, den 25.08.2019, übergab unser Vorstand Winfried Herberg beim Sommerfest des Vereines einen Scheck über 4.005,84 Euro an den 1. Vorsitzenden Wolfgang Klein.

Dieser Betrag kam durch die Spenden von 161 Unterstützern sowie das Co-Funding unserer Bank in Höhe von 670 Euro zustande.

Der Verein kann nun die gewünschten Instrumente anschaffen und wir wünschen den Kindern und Jugendlichen sowie den Erwachsenen viel Freude beim Musizieren!

levoBank-Mitarbeiter spenden ihre Gehalt-Cents an Lebacher Tafel

levoBank-Mitarbeiter spenden ihre Gehalt-Cents an Lebacher Tafel

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben auch im letzten Jahr für den guten Zweck auf ihre Gehalt-Cents verzichtet und der Vorstand der Bank rundete die Summer wieder gerne auf.

Auch in diesem Jahr kommt das gespendete Geld der Eppelborner und Lebacher Tafel zugute.

Am Donnerstag, den 22. August, konnten so unser Geschäftsstellenleiter Thomas Schwinn und unser Auszubildender Adrian Kreuser, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einen Scheck von 1.000 Euro an die Lebacher Tafel überreichen.
Wir haben sehr gerne bei der Vorbereitung der Ausgabe geholfen und erhielten dadurch einen Einblick in die Arbeit, die die vielen ehrenamtlichen Helfer dort Woche für Woche leisten!
Vielen Dank für dieses tolle Engagement!

"Viele schaffen mehr": eine Beachvolleyballanlage für den TV Wiesbach

"Viele schaffen mehr": eine Beachvolleyballanlage für den TV Wiesbach

Der Turnverein Wiesbach hat zum Start unserer Spendenplattform "Viele schaffen mehr"  das Projekt "Wiesbach beacht" ins Leben gerufen.
Am Samstag, den 17.08.2019, hat der TV Wiesbach seine neue Beachvolleyballanlage offiziell mit einem Turnier eröffnet!

Unser Marktbereichsleiter Heiko Sternhardt und Saskia Schmidt übergaben dabei an den Verein einen Scheck über 3.704,33 Euro. Dieser Betrag kam durch die Spenden sowie das Co-Funding unserer Bank zustande.
Wir gratulieren dem Verein zu dieser tollen Sportanlage und wünschen viele schöne Turniere und den Sportlern viel Spaß und Erfolg auf den beiden Beachfeldern!

levoBank-Mitarbeiter spenden ihr Gehalt-Cents an Eppelborner Tafel

levoBank-Mitarbeiter spenden ihr Gehalt-Cents an Eppelborner Tafel

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben auch im letzten Jahr für den guten Zweck auf ihre Gehalt-Cents verzichtet und der Vorstand der Bank rundete die Summer wieder gerne auf.

Auch in diesem Jahr kommt das gespendete Geld der Eppelborner und Lebacher Tafel zugute.

Am vergangenen Mittwoch konnten so unser Geschäftsstellenleiter Marco Carlino und unser Kollege Markus Graf, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einen Scheck von 1.000 Euro an die Eppelborner Tafel überreichen.
Wir erhielten einen Einblick in die Arbeit, die die vielen ehrenamtlichen Helfer dort Woche für Woche leisten! Vielen Dank für dieses tolle Engagement!

Die Übergabe an die Lebacher Tafel wird in der nächsten Woche erfolgen.

Unsere neuen Auszubildenden 2019

Unsere neuen Auszubildenden 2019

Am 01. August haben Zoe Herges, Calvin Conrad, Paul Honecker und Waldemar Stab ihre Ausbildung bei uns begonnen.

Vorstand Andreas Bastuck und Personalleiterin Daniela Conde durften außerdem die FOS-Praktikantin Emely Dörr herzlich begrüßen.

Willkommen im Team und viel Erfolg für die Ausbildung!

v.l.n.r.: Andreas Bastuck, Paul Honecker, Waldemar Stab, Emely Dörr, Calvin Conrad, Zoe Herges und Daniela Conde
MSC Eppelborn veranstaltet Oldtimerfahrt-Fahrt um den levoBank-Pokal

MSC Eppelborn veranstaltet Oldtimerfahrt-Fahrt um den levoBank-Pokal

Am Sonntag, den 28.07.19 veranstaltete der MSC Eppelborn  im Rahmen der Schmaustage sein 13. Internationales Oldtimertreffen. Auch in diesem Jahr mussten die Teilnehmer auf der "Jagd nach dem begehrten levoBank-Pokal" durch den Landkreis Neunkirchen und das St. Wendeler Land verschiedene Aufgaben lösen und Prüfungen absolvieren.

Marco Carlino, unser neuer Geschäftsstellenleiter in Eppelborn, und Ortsvorsteher Berthold Schmitt schickten die 42 gemeldeten Oldtimer am Start gerne auf die Strecke.

levoBank mit Geschäftsverlauf in 2018 zufrieden

levoBank mit Geschäftsverlauf in 2018 zufrieden

Die levoBank hat in ihrer Vertreterversammlung am 25.06.2019 im big Eppel die Geschäftszahlen für 2018 vorgestellt. Vorstand Winfried Herberg zeigte sich in seiner Rede zufrieden mit der Entwicklung.
Die Bank sieht sich mit ihrem funktionierenden Geschäftsmodell auch weiterhin gut aufgestellt. Insbesondere, weil sie die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung ernst nimmt: „Unser Motto lautet daher: Wir können digital und sind dennoch persönlich vor Ort.“
So wird die levoBank im Herbst 2019 das Serviceangebot für Ihre Kunden erweitern und in der bisherigen Filiale Aschbach ein KundenServiceCenter errichten.

 

Die levoBank fühlt sich der Region traditionell sehr verbunden und unterstützte im Jahr 2018 karitative, sportliche und kulturelle Vereine, Schulen und Institutionen bei ihrem Engagement mit rund 75.000 Euro. Daneben errichtete sie außerdem eine Crowdfunding-Plattform, um gemeinnützige Projekte zu fördern.

 

Im Zuge der Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Herr Thomas Falkenstein einstimmig wiedergewählt. Aus dem Aufsichtsgremium altersbedingt ausgeschieden sind Horst Klein und Rudolf Werny.
Für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der levoBank wurde Horst Klein mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Rudolf Werny wurde für seine besonderen Verdienste als langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender die goldene Ehrennadel überreicht.

 

Im Anschluss an die Vertreterversammlung hat der Aufsichtsrat Herr Alois Decker zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Thomas Falkenstein.

Die Vertreterversammlung 2019 im Big Eppel in Eppelborn.
levoBank-Laufteam von Ministerin Monika Bachmann geehrt

levoBank-Laufteam von Ministerin Monika Bachmann geehrt

Seit 15 Jahren nahm unser Laufteam nun in Folge am Dillinger Firmenlauf teil!

Letzte Woche ehrte Ministerin Bachmann 22 Firmen, die regelmäßig mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilnehmen.
Unser laufbegeistertes Team wird sich auch ganz sicher im nächsten Jahr auf den Weg machen!

levoBank und Partner R+V gemeinsam beim levoBank-Stadtlauf

levoBank und Partner R+V gemeinsam beim levoBank-Stadtlauf

Am Freitag, den 28. Juni, startete der levoBank-Stadtlauf zum Auftakt des Theelfeschdes direkt vor unserer Tür.

Nach dem Motto "Viele schaffen mehr" haben einige unserer Mitarbeiter, angeführt von unserem Vorstand Frank Buchheit, gemeinsam mit den Kollegen der R+V das Rennen trotz der Hitze gemeistert!


Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

Schlaumäuse des Katholischen Kindergartens auf Schatzsuche

Schlaumäuse des Katholischen Kindergartens auf Schatzsuche

Am Dienstag, den 18.06.19, haben uns die "Schlaumäuse" des Katholischen Kindergartens Lebach besucht. Die Vorschulkinder haben auf ihrer Schatzsuche auch den Tresor der levoBank geknackt. Dort fanden Sie zwar kein Gold aber Taler, die sofort nach ihrem Besuch bei uns in Eis umgetauscht werden konnten.

Wir wünschen allen "Schlaumäusen" erstmal schöne Ferien und dann einen guten Schulanfang!

levoBank zeichnet Sieger des 49. Internationalen Wettbewerbes aus

levoBank zeichnet Sieger des 49. Internationalen Wettbewerbes aus

Auch in diesem Jahr haben sich 1.150 Schülerinnen und Schüler in unserem Geschäftsgebiet am 49. Internationalen Jugendwettbewerb beteiligt.   

 

„Musik bewegt“ lautete das Motto dieser Wettbewerbsrunde und forderte Kinder und Jugendliche auf, sich kreativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen.  

Für alle Preisträgerinnen und Preisträger vergibt die Bank tolle Preise. Überreicht wurden die Preise von Michael Fries und Saskia Schmidt im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung am 13. Juni in Lebach. 

„Wir sind jedes Jahr wieder aufs Neue beeindruckt von der Vielzahl und dem Einfallsreichtum der eingereichten Arbeiten und freuen uns für die rege Teilnahme am Wettbewerb. Die Jury musste sich vielen tollen Bildern entscheiden und am Ende waren die Entscheidungen sehr knapp", so Michael Fries, Marktbereichsleiter der levoBank.  

In diesem Jahr durfte sich Nico Schäfer besonders freuen, denn er hat landesweit das beste Bild in seiner Altersklasse gemalt! Dafür wurde er, ebenso wie einige andere Schülerinnen mit vorderen Platzierungen, mit einem schönen Preisgeld vor den Sommerferien belohnt.

Übergabe des 2. Bauabschnitts an die Gemeinde Eppelborn

Übergabe des 2. Bauabschnitts an die Gemeinde Eppelborn

Am 21.05.19 wurde der 2. Bauabschnitt des Neubaugebiets "Auf Wacken" durch die Geschäftsführer unserer RBW Immobilien GmbH, Andreas Bastuck und Frank Buchheit, offiziell an die Gemeinde Eppelborn übergeben. 

In einer kleinen Feierstunde, zu der auch die Alteigentümer, Nachbarn aus der Hans-Groß-Straße und einige Kommunalpolitiker eingeladen waren, konnten die neuen Bauherren bereits erste Kontakte mit ihren künftigen Nachbarn knüpfen. 

"Auf Wacken" ist bereits die 6. erfolgreiche Erschließung eines Wohngebietes von RBW Immobilien in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eppelborn!

Aktion "Herzen gegen Schmerzen" geht weiter

Aktion "Herzen gegen Schmerzen" geht weiter

Die Aktion, die von unserer Kundin Annette Weyand (Nähwerkstatt An der Prims) gegründet wurde, wird ab sofort vom Förderverein des Seniorenheimes Eppelborn weitergeführt. 

Hier trifft sich jede Woche eine Gruppe von Bewohnerinnen, die mit Begeisterung Herzkissen für die Patienten der Onkologie-Station des Lebacher Krankenhauses näht und befüllt. 

Am letzten Donnerstag überreichten Bernhard Schattner und Saskia Schmidt unsere Spende, die zur Finanzierung der Füllwatte genutzt wird. 

Ein tolles Engagement, das wir auch weiterhin gerne unterstützen! 

levoBank nimmt an Picobello-Aktion teil

levoBank nimmt an Picobello-Aktion teil

Auch die levoBank hat sich in diesem Jahr mit Elan und Spaß an der Saarland-Picobello-Aktion beteiligt. 

Wir danken unsere Kolleginnen und Kollegen Frank Buchheit, Michael Fries, Thorsten Warken, Steffen Hell, Peggy Alt und Andrea Biesel für ihren tatkräftigen Einsatz an beiden Theelufern!

levoBank startet mit Crowdfunding-Plattform

levoBank startet mit Crowdfunding-Plattform

Am 11. März ging unter dem Motto "Viele schaffen mehr" unsere Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte und Initiativen online. 

Auf levo-bank.viele-schaffen-mehr.de treffen sich Menschen, die gemeinsam das Leben in unserer Region voranbringen und verbessern wollen. Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Vereine können auf der Plattform ihre Projektideen vorstellen und Projektunterstützer können ihre Lieblingsprojekte dann finanzieren. 

"Crowdfunding ist für uns eine weitere Möglichkeit, um Vereine und Institutionen auch online zu unterstützen. Wir stellen nicht nur die Plattform zur Verfügung, sondern bezuschussen Projekte durch zusätzliche Spendengelder", so Andreas Bastuck, Vorstand der levoBank. 

Zum Start der Crowdfunding-Plattform haben der Musikverein Gresaubach und der Turnverein Wiesbach ihre Projekte eingereicht.  

Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip "was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam" hoffen die Verantwortlichen der beiden Vereine und der Vorstand unserer Bank, dass sich viele Menschen in unserer Region an der Finanzierung der Projekte beteiligen. 

Wenn Sie ein Projekt einreichen möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Saskia Schmidt.

v.l.n.r.: Frank Buchheit, Winfried Herberg, Wolfgang Klein, Swen Meisberger, Gerdi Michels, Sandra Naudorf, Michael Klaumann, Andreas Bastuck und Saskia Schmidt

2018

Erste Wunschbaumaktion ein voller Erfolg

Erste Wunschbaumaktion ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der KiTa Eppelborn wieder den Tannenbaum und das Schaufenster in der levoBank-Geschäftsstelle geschmückt. In diesem Jahr hingen am Weihnachtsbaum Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, die im Caritas Jugendhilfe Haus Christophorus in Wallerfangen leben bzw. von der Eppelborner Tafel betreut werden.

Im gesamten Advent haben Kunden, Eltern der Kindergartenkinder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Wunschkarten ausgesucht und mit viel Freude und Engagement ihre Geschenke verpackt.

Zusammen mit der Kindernothilfe Saar e.V., die sich seit vielen Jahren um Kinder in Not kümmert, konnten jetzt alle 75 Wünsche erfüllt und an die Leiter der Einrichtungen übergeben werden. Die Übergabe wurde musikalisch wunderschön von den Kindern der Kita Eppelborn umrahmt. Eine tolle Aktion, die allen so viel Freude bereitet hat, dass sie im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.

levoBank eG spendet neue Fahrzeuge an Sozialstationen

levoBank eG spendet neue Fahrzeuge an Sozialstationen

Andreas Bastuck, Vorstand der levoBank eG, und Marktbereichsleiter Michael Fries übergaben am Donnerstag, den 20. Dezember 2018, zusammen mit Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V. und Lothar Heitz von Peugeot Saarland zwei nagelneue Peugeot 208 an die Leiterinnen der Caritas-Sozialstationen Lebach-Schmelz und Eppelborn-Illingen.

Die Caritas-Sozialstationen betreuen täglich ca. 600 alte und kranke Menschen in der Region. Frau Judith Thiel und Frau Andrea Riga freuen sich über die neuen Fahrzeuge, die ab sofort in unserem Geschäftsgebiet unterwegs sind.

Mit jedem Kauf eines Gewinnloses engagiert sich der Prämiensparer für eine gute Sache, denn 25 Prozent des Spieleinsatzes werden vom Sparverein für gemeinnützige Zwecke im Saarland verwendet.

Vielen Dank an alle Kunden, die diese Spende durch den Kauf von Abolosen des Sparverein Saarland e.V. möglich gemacht haben!

levoBank lässt Kinderwünsche wahr werden

levoBank lässt Kinderwünsche wahr werden

Die Kinder der Kita Eppelborn haben auch in diesem Jahr wieder für uns gebastelt und unseren Tannenbaum in der Geschäftsstelle geschmückt! 

In diesem Jahr hängen an unserem Baum auch Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, dieDie Kinder der Kita Eppelborn haben auch in diesem Jahr wieder für uns gebastelt und unseren Tannenbaum in der Geschäftsstelle geschmückt! 

In diesem Jahr hängen an unserem Baum auch Kärtchen mit Wünschen von bedürftigen Kindern, die wir alle zusammen gerne erfüllen würden. 

Wenn auch Sie helfen möchten, suchen Sie sich eine Karte am Baum aus und geben Sie das verpackte Geschenk mit der Karte in der Geschäftsstelle Eppelborn ab. 

Am 20. Dezember übergeben wir die Geschenke an die Kindernothilfe Saar e.V. und Eppelborner Tafel, damit die Päckchen rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern sind. 

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent! wir alle zusammen gerne erfüllen würden. 

Wenn auch Sie helfen möchten, suchen Sie sich eine Karte am Baum aus und geben Sie das verpackte Geschenk mit der Karte in der Geschäftsstelle Eppelborn ab. 

Am 20. Dezember übergeben wir die Geschenke an die Kindernothilfe Saar e.V. und Eppelborner Tafel, damit die Päckchen rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern sind. 

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent!

levoBank richtet Freies WLAN in Lebach ein

levoBank richtet Freies WLAN in Lebach ein

Pünktlich zum Maria Geburtsmarkt in Lebach startet unser neues Serviceangebot, von dem die Lebacher Innenstadt samt ihren Besuchern profitiert. Dank des eingerichteten HotSpots in unserer Hauptstelle kann ab sofort jeder rund um den Bitcher Platz kostenlos im Internet surfen.

Ob schnell den Kontostand prüfen, WhatsApp-Nachrichten verschicken oder einfach nur im Internet surfen: Die mobile Kommunikation wird durch das freie WLAN der levoBank deutlich verbessert.

Über „levoBank Free WLAN“ wählt man sich direkt ohne Zugangscode ein. Die Nutzungsbedingungen sind mit einem Klick bestätigt und schon steht der Internetzugang jedem zur freien Verfügung.

Ermöglicht wurde all dies durch die reibungslose Zusammenarbeit zwischen der levoBank und ihrem langjährigen Dienstleistungspartner, der Firma Regler Systems aus Beckingen.

v.l.n.r.: Frank Buchheit, Torsten Trunkl (Geschäftsführer Regler Systems), Winfried Herberg, Birgit Müller-Closset, Klaus-Peter Brill, Andreas Bastuck
Unsere neuen Auszubildenden 2018

Unsere neuen Auszubildenden 2018

Adrian Kreuser und Niklas Linn haben am 01. August ihre Ausbildung zum Bankkaufmann in unserem Haus begonnen.

Vorstand Andreas Bastuck und Personalleiterin Daniela Condé durften außerdem die FOS-Praktikantin Anna-Maria Kartes herzlich begrüßen.

Wir wünschen viel Erfolg für die Ausbildung! 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Andreas Bastuck, Daniela Condé, Adrian Kreuser; vordere Reihe: Niklas Linn, Anna-Maria Kartes
RBW Immobilien GmbH erschließt neues Baugebiet in Eppelborn

RBW Immobilien GmbH erschließt neues Baugebiet in Eppelborn

Der Gemeinderat Eppelborn hat in seiner Sitzung am 16.02.18 die RBW Immobilien GmbH als Erschließungsträger für die Entwicklung des Baugebietes „Auf Wacken, 2. BA“ beauftragt.

Das Baugebiet liegt im Ortsteil Bubach-Calmesweiler, am westlichen Ortsrand, im unmittelbaren Anschluss an das Baugebiet „Auf Wacken, 1.BA“, welches bereits 2001 von der bankeigenen RBW Immobilien GmbH erschlossen wurde.

Das neue Baugebiet hat eine Größe von etwa 2,5 ha. Es werden ca. 30 Baustellen mit einer Grundstücksgröße von 600 bis 900m² entstehen.

Mit dem 1. Spatenstich eröffneten Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset und unsere Vorstandsmitglieder Andreas Bastuck und Frank Buchheit offiziell die Erschließungsarbeiten. Diese werden von der ortsansässigen Bauunternehmung Gihl durchgeführt. Die Planung und Bauüberwachung erfolgt durch das Ingenieurbüro Leibfried aus Eppelborn.

Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein, so dass die künftigen Eigentümer mit dem Bau ihrer Eigenheime beginnen können.

Am Mittwoch, den 05.09.18, findet um 18.30 Uhr in der Hirschberghalle Bubach eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürger statt.

levoBank spendet Defibrillator an DRK Humes-Hierscheid und First Responder Humes

levoBank spendet Defibrillator an DRK Humes-Hierscheid und First Responder Humes

Seit 2011 setzen sich der DRK Ortsverein Humes-Hierscheid und First Responder Humes zusammen für die Rettung von Menschenleben in der Gemeinde Eppelborn ein.

Am Freitag, den 13. August 2018, übergaben unsere Vorstandsmitglieder, Andreas Bastuck und Frank Buchheit, einen neuen Defibrillator an die Vertreter der beiden Vereine.

Die ehrenamtlichen Helfer von DRK und First Responder verfügen allesamt über eine Erst-Hilfe-Ausbildung mit Schwerpunkt Wiederbelebung. Mit Fahrzeugen des DRK und Privatautos sind sie rund um die Uhr einsatzbereit und bei einem Notruf mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von vier Minuten oft schon vor dem Notarzt am Einsatzort. Hier wird dann auch der neue Defibrillator bei Bedarf eingesetzt.

In diesem Jahr wurde bereits der 200. Einsatz von First Responder in Humes, Hierscheid, Wiesbach, Habach und in Teilen von Eppelborn und Uchtelfangen erbracht.

Wir spendeten deshalb gerne einen weiteren Defibrillator, damit die schnelle Hilfe im Notfall auch weiterhin gewährleistet ist.

levoBank läuft für Stefan-Morsch-Stiftung

levoBank läuft für Stefan-Morsch-Stiftung

Am Freitag, den 3. August 2018, fand in Lebach der 1. Spendenlauf zu Gunsten der "Stefan-Morsch-Stiftung" statt. 

Gerne nahm unser Vorstand Winfried Herberg an diesem Benefizlauf teil und überreichte eine Spende in Höhe von 200 Euro! 

Die Stiftung engagiert sich für Menschen mit einer Leukämieerkrankung, die oft nur durch eine Stammzellenspende gerettet werden können.

levoBank mit Geschäftsverlauf in 2017 zufrieden

levoBank mit Geschäftsverlauf in 2017 zufrieden

Der Vater der Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre am 30. März diesen Jahres 200 Jahre alt geworden. Mehr als 22 Millionen Menschen sind in Deutschland in Genossenschaften organisiert – so auch die Mitglieder der levoBank eG, deren Vertreter am Dienstag, den 12.06.2018, zur jährlichen Versammlung in die Lebacher Stadthalle eingeladen waren. 

In seiner Rede hob der Vorstand Frank Buchheit noch einmal die revolutionäre Idee Raiffeisens hervor. „Unser Antrieb ist der Nutzen unserer Mitglieder. Für uns zählt nicht nur, was zählbar ist. Das ist es, was wir unter Genossenschaftsbank verstehen.“ 

So zeigte sich der Vorstand auch mit der Entwicklung der Bank zufrieden. Die Geschäfte sowohl mit Privat- als auch mit Firmenkunden liefen gut. Die Bank sieht sich mit ihrem funktionierenden Geschäftsmodell auch weiterhin gut aufgestellt.  

Die levoBank fühlt sich der Region sehr verbunden und unterstützte im Jahr 2017 karitative, sportliche und kulturelle Vereine, Schulen und Institutionen bei ihrem Engagement mit rund 85.000 Euro. 

Die Aufsichtsratsmitglieder Alois Decker, Martin Seiwert und Prof. Dr. Lars Schweizer wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Max Eckert aus Tholey.

v.r.n.l.: Aufsichtsratsmitglied Max Eckert, Vorstandsmitglieder Frank Buchheit, Andreas Bastuck und Winfried Herberg

In der diesjährigen Vertreterversammlung wurden vier langjährige Mitglieder geehrt, die gleichzeitig auch Vertreter sind: Alfred Bettscheider, Norbert Paulus und Robert Schmitt aus Reisbach sowie Franz Egon Haupenthal aus Steinbach. Sie können auf eine 50-jährige Mitgliedschaft bei „ihrer“ Bank zurückblicken und haben über Jahrzehnte hinweg die positive Entwicklung ihrer Genossenschaftsbank begleitet. 

Am Ende der Veranstaltung freuten sich Karl-Hubert Brodback, Hugo Ohlmann und Jörg Rothenbusch über den Gewinn einer levoBank-Ballonfahrt.

levoBank zeichnet Sieger des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs aus

levoBank zeichnet Sieger des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs aus

Neuer Teilnehmerrekord bei „jugend creativ“ !  

1.250 Schülerinnen und Schüler haben sich in diesem Jahr bei der levoBank am 48. Internationalen Jugendwettbewerb beteiligt.  

„Erfindungen verändern unser Leben“ lautete das Motto dieser Wettbewerbsrunde und forderte Kinder und Jugendliche auf, sich kreativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 

Für alle Preisträgerinnen und Preisträger vergibt die Bank tolle Preise. Überreicht wurden die Preise von Michael Fries und Saskia Schmidt von der levoBank im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung am 7. Juni in Lebach.

Preisverleihung jugend creativ

„Wir sind jedes Jahr aufs Neue beeindruckt von der Vielzahl und dem Einfallsreichtum der eingereichten Arbeiten und freuen uns für die rege Teilnahme am Wettbewerb. Die Bilder geben interessante Einblicke, welche Erfindungen Kinder und Jugendliche bewegen“, so Michael Fries, Marktbereichsleiter der levoBank. 

In diesem Jahr durften sich Florentine Köhler, Nora Spies und Daria Schmidt besonders freuen, denn sie haben landesweit das beste Bild in ihren Altersklassen gemalt! Dafür wurden sie, ebenso wie einige andere Schülerinnen und Schüler mit vorderen Platzierungen, mit einem schönen Preisgeld vor den Sommerferien belohnt.

Foto Landessiegerinnen - v.l.n.r.: Florentine Köhler, Daria Schmidt, Nora Spies

Herzlichen Glückwunsch! 

Die Bilder sind vom 13. bis 21. Juni in der Schalterhalle Lebach ausgestellt.

Pfingstaustellung in der levoBank

Pfingstaustellung in der levoBank

Am Freitag, den 18. Mai 2018, wurde die Pfingstkirmes in unserer Geschäftsstelle Eppelborn mit einer Bilderausstellung offiziell vom Ortsvorsteher Berthold Schmitt und der Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset eröffnet. 

Acht Eppelborner Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich mit ihren Kunstwerken an der Ausstellung, die noch bis zum 8. Juni zu den Geschäftszeiten der Filiale zu sehen ist.

levoBank unterstützt die Herzkissen-Aktion

levoBank unterstützt die Herzkissen-Aktion

Die Herzkissen-Aktion wurde von Frau Annette Weyand, Inhaberin der Nähwerkstatt an der Theel, ins Leben gerufen.
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen haben sie im letzten Jahr 400 Herzkissen für Krebspatientinnen und -patienten im Lebacher Krankenhaus genäht und gespendet.
Eine tolle Aktion, wie wir finden!
Deshalb unterstützen wir dieses Engagement und stellen dem Nähteam ab sofort den Füllstoff für die Kissen zur Verfügung.

Annette Weyand und ihr Nähteam, Michael Fries Marktbereichsleiter Lebach
Grundschule Eppelborn zu Besuch bei der levoBank

Grundschule Eppelborn zu Besuch bei der levoBank

Am Mittwoch, den 31.Januar, besuchte die Klasse 2.2. der Grundschule Eppelborn mit ihrer Lehrerin Frau Matheis unsere Geschäftsstelle in Eppelborn. 

Unser Geschäftsstellenleiter Bernhard Schattner und Marco Carlino zeigten den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise von Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern. 

Außerdem durften sie die Kasse und den Tresor besichtigen.